Katrin Vogel lässt mit ihrem Alphorn vielfältige Musik erklingen und zeigt ihre meisterhafte Beherrschung der Naturtöne. 

Die Programme sind inspiriert von der Musik der Hirteninstrumente als Ausdruck einer tiefen Verbundenheit mit der Natur in der Gebirgslandschaft. Hier präsentiert sie die Tradition dieses alten Instruments. 

Ihre künstlerische Liebe gilt besonders der Improvisation. Außerdem widmet sie sich der Komposition neuer Stücke für Alphorn. Diese Klänge und der Ausdruck der inneren seelischen Stimmungen bewegen den Zuhörer und machen Neues gegenwärtig.

Reizvoll ist für sie, das Alphorn in einen erweiterten Kontext zu stellen: 

in Verbindung mit Texten und Stimme, anderen Instrumenten, anderen Künsten oder Umgebungen, die den herkömmlichen Rahmen hinter sich lassen.

In ihren Kursen unterstützt Katrin Menschen darin, sich mit ihrem Alphornspiel zu entwickeln, mit ihrem Atem umzugehen und zu einem Selbstausdruck zu finden. 

Es ist begeisternd wie tiefgehend und facettenreich der volle Klang dieses großen Instrumentes auf den Körper und die Seele wirkt. Und welche Ausdrucksmöglichkeiten daraus erwachsen. 

Katrin Vogel lebt in Berlin und spielte über 30 Jahre als Stellvertretende Solohornistin im Orchester der Komischen Oper Berlin. Dabei hat sie in der Arbeit mit großen Dirigenten die Vielfalt der musikalischen Gestaltung erlebt und erlernt. Viele Jahre war sie Mitglied im Kammerensemble für Neue Musik Berlin und im Improvisationsensemble BERLIN 94.

2006 begann ihre besondere Beziehung zum Alphorn. Seitdem tritt sie in Konzerten auf und unterrichtet Alphorn. Sie ist Gründungsmitglied des Ensemble alphorn absolut berlin.

2016 schloss sie ein Master-Studium für Kulturmanagement mit dem Schwerpunkt Kulturvermittlung ab.

Sie ist Mutter von vier erwachsenen Söhnen.